21.02.2022
KONZERT IN KONGRESSHALLE
Ein musikalisches Vergnügen der besonderen Art sind die Examenskonzerte, in denen Absolvent:innen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main ihr Talent präsentieren. Am Donnerstag, dem 24. Februar, um 19.30 Uhr legen fünf junge Musiker:innen an Seite des Philharmonischen Orchesters vor einer Jury aus Musikprofessor:innen ihre Konzertexamen ab. In diesem Jahr wird die Konzertreihe nach einjähriger Unterbrechung endlich fortgeführt; pandemiebedingt wird es diesmal in der Kongresshalle erklingen - nicht wie sonst traditionell in der Uni-Aula.
Die musikalische Leitung des Abends liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Florian Ludwig. Das Programm verspricht einen musikalischen Rundumschlag von virtuosen Werken namhafter Komponisten. Den Beginn macht das Flötenkonzert von CARL NIELSEN, welches 1927 in Paris uraufgeführt wurde. Die junge Flötistin Asia Safikhanova schlägt den Ton an zwischen den Tiefen dänischer Volksmusik und Klängen schwärmerischer Romanzen des 19. Jahrhunderts. Namhyun Kim zaubert auf ihrer Violine FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDYS Violinkonzert e-Moll, welches der Inbegriff des so virtuosen wie kantablen romantischen Violinkonzerts ist. Den zweiten Teil des Abends bestreiten gleich drei Musiker mit LUDWIG VAN BEETHOVENS originellem Tripelkonzert C-Dur: das „Gutfreund Trio“ mit Jens Adrian Fischer (Klavier), Alexander Kisch (Violine) und Bogdan Michael Kisch (Violoncello). Das Philharmonische Orchester Gießen nimmt sich der verschiedenen Facetten des Konzertprogramms an und gibt den Solist:innen Raum zur Entfaltung.
Die ausgewählten Werke garantieren den Musiker:innen Gelegenheit zum Brillieren, das Publikum erwartet ein beeindruckendes Hörerlebnis.
EXAMENSKONZERT
in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
im Rahmen der Hessischen Theaterakademie
Donnerstag, 24.02. | 19.30 Uhr | Kongresshalle Gießen | Karten online oder an der Abendkasse