08.10.2020
BOOKPINK-Autorin ist Nachwuchsdramatikerin 2020
Wenn ich in drei Worten beschreiben sollte, worum es in „Bookpink“ geht, dann würde ich sagen: Chancenungleichheit, Religion, Konstruktivismus, Esoterik, Exotismus, eine komplizierte Mutter-Sohn-Beziehung, Gender, Geschlechtervielfalt, der Kampf um Gleichberechtigung, Einsamkeit, Barock, Pommes, Asbest, Vernunft, eine rote Tulpe, eine selbstverliebte Narzisse … aber fragen wir doch am besten die Vögel selbst! (Caren Jeß, 2019)
Die deutsche Schriftstellerin Caren Jeß wurde für ihr Werk BOOKPINK von der Zeitschrift Theater heute als Nachwuchsdramatikerin des Jahres 2020 ausgezeichnet. Das „Dramatische Kompendium“ wurde am 29. November 2019 am Schauspielhaus Graz uraufgeführt. Bereits in den Vorjahren war BOOKPINK erfolgreich: 2018 brachte das Stück der Autorin die Residency des Münchner Förderpreises für deutschsprachige Dramatik ein sowie 2019 eine Einladung zum Heidelberger Stückemarkt.
Im Januar 2021 kommt BOOKPINK in der Regie von Nora Bussenius bei uns auf der taT-studiobühne zur Deutschen Erstaufführung (DE). Bussenius und Jeß verbindet die Präsenz ihrer Stücke bei den Mühlheimer Theatertagen sowie dem Heidelberger Stückemarkt.