• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • Countertenor VALER SABADUS kommt nach Giessen

16.10.2021
Countertenor VALER SABADUS kommt nach Giessen

Countertenor VALER SABADUS kommt nach Giessen Foto © schneiderphotography
Countertenor VALER SABADUS kommt nach Giessen Foto © Gregor Hohenberg

In der Oper AGRIPPINA war er vor einigen Spielzeiten zuletzt bei uns zu Gast. Nun gastiert der Händel-Preisträger mit der klassischen Band SPARK ...

Der rumänisch-deutsche Countertenor Valer Sabadus, der 2020 den „Händel-Preis der Stadt Halle“ verliehen bekam, begeisterte bereits vor einigen Jahren in Gießen unser Publikum, u.a. in der Rolle des Nerone in Händels Oper AGRIPPINA. In diesem Jahr feierte er Erfolge mit dem Ensemble L’Arpeggiata, bei den Salzburger Festspielen, den Innsbrucker Festwochen sowie einer szenischen Neuproduktion von Monteverdis „L‘incoronazione di Poppea“ beim Festival Vicenza, dem Grand Théâtre de Genève und dem MüpaBudapest. Wir freuen uns sehr, ihn in dieser Spielzeit auch bei uns wieder als Gast begrüßen zu dürfen! Am Samstag, den 06. November, ist er mit der klassischen Band SPARK und dem höchst erfolgreichen, genreübergreifenden Programm „Closer to Paradise“ bei uns zu erleben.

Die Kombination von Countertenor, Blockflöten, Streichinstrumenten, Melodica und Klavier zaubert einzigartige Klangwelten. Mit Werken von Vivaldi bis Rammstein verspricht der Abend ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit einem Stilmix von Alt bis Neu.

Spark meets VALER SABADUS
Closer to paradise | Countertenor trifft auf Klassikband

am Sa. 06.11. | 19:30 Uhr | Großes Haus | Hier Tickets buchen ...

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google