• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • DIE SCHÖPFUNG im 3. Sinfoniekonzert

23.10.2021
DIE SCHÖPFUNG im 3. Sinfoniekonzert

DIE SCHÖPFUNG im 3. Sinfoniekonzert

Nachdem einige Wochen nicht klar war, ob es überhaupt stattfinden kann, freuen wir uns nun, dass DIE SCHÖPFUNG von Joseph Haydn mit den Chören, dem Philharmonischen Orchester und drei herausragenden Solist:innen unter Leitung von Jan Hoffmann zur Aufführung kommt. Sopranistin Naroa Intxausti, Tenor Bernhard Berchtold und Bassist Jochen Kupfer lassen ihre Stimmen erklingen als Erzengel und kommentieren die sechs Tage der Schöpfung. Der Opernchor des Stadttheaters, der Gießener Konzertverein und die Wetzlarer Singakademie treten erstmals seit Hector Berlioz' L'ENFANCE DU CHRIST nach zwei Jahren wieder gemeinsam auf und das mit diesem feierlich Lobgesang auf die „Wunder der Natur".

Das Konzert findet am Dienstag, den 09. November um 20 Uhr im Stadttheater statt. Ein Konzert in Wetzlar muss in diesem Jahr leider entfallen. Falls Sie im Vorverkauf kein Glück mehr haben versuchen Sie es spontan am Tag des Konzerts online oder an der Abendkasse, da oftmals kurzfristig wieder Karten verfügbar sind.

Die Sopranistin Naroa Intxausti wird in dieser Spielzeit außerdem die Titelpartie der ZAIRA interpretieren und ist in der Kammeroper KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER zu hören. Tenor Bernhard Berchtold glänzt bei uns in der Partie des Male Chorus in Brittens THE RAPE OF LUCRETIA und Bassist Jochen Kupfer ist derzeit u.a. als Blaubart am Staatstheater Nürnberg oder als Solist im Deutschen Requiem in Berlin zu erleben.

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google