• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • Ehrenmitgliedschaft des Stadttheaters für Cathérine Miville

08.12.2021
Ehrenmitgliedschaft des Stadttheaters für Cathérine Miville

Ehrenmitgliedschaft des Stadttheaters für Cathérine Miville Landrätin Anita Schneider, Stadttheater-Intendantin Cathérine Miville, Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz (von links) Foto: Rolf K. Wegst

Die Ehrenmitgliedschaft am Stadttheater wird gemeinsam von Stadt und Theater verliehen. Sie ist das genau richtige und sichtbare Zeichen der Dankbarkeit sowie der Anerkennung der Stadt und des Landkreises Gießen für die ganz außergewöhnliche Leistung der langjährigen Intendantin Cathérine Miville, so Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und Landrätin Anita Schneider, als Vertreterinnen der beiden Gesellschafter.

„Frau Cathérine Miville, Intendantin des Stadttheaters Gießen von 2002 bis 2022, wird für ihre hervorragenden Verdienste um das Stadttheater, das sie erfolgreich geführt und dabei ein hohes künstlerisches Niveau, ein anspruchsvolles Profil sowie seine positive Wahrnehmung und Ausstrahlung in Stadt und Region gewährleistet und ausgebaut hat, zum Ehrenmitglied des Stadttheaters Gießen ernannt. Verbunden ist die Ehrenmitgliedschaft mit einem Frei-Abonnement (Premiere und Sinfoniekonzerte).“ Auf Basis dieses Beschlusses verlieh die Gesellschafterversammlung der Stadttheater Gießen GmbH Frau Cathérine Miville, Intendantin, die Ehrenmitgliedschaft des Stadttheaters.

Frau Miville ist seit 20 Jahren Intendantin des mittelhessischen Kulturbetriebes und hat sich – auch in finanziell schwierigen Zeiten – nicht nur mit Überzeugungskraft für den Erhalt des 3-Sparten Theaters eingesetzt, sie trägt auch Verantwortung für zahlreiche wegweisende Weiterentwicklungen und Meilensteine zur Steigerung der Attraktivität des Angebotes sowie der Optimierung der Arbeitsbedingungen am Stadttheater Gießen.

Die Spielpläne aller Sparten und deren vielfältige ästhetische Umsetzungen zeichneten sich in den Jahren insbesondere dadurch aus, den sehr unterschiedlichen Interessenslagen und Bedürfnissen des höchst heterogenen Publikums des Theaters ebenso gerecht zu werden wie der Pflege des klassischen Repertoires sowie der Erprobung und Weiterentwicklung zeitgenössischer Texte, musikalischer Werke und Theaterformen. Bald schon erfreute sich die gelungene Mischung dieser Programme als „typische Gießener Spielpläne“ überregionaler Aufmerksamkeit. Das Stadttheater wurde mehrfach ausgezeichnet und konnte sich über sehr namhafte Förderungen zahlreicher Sonderprojekte – u.a. durch die Bundeskulturstiftung – freuen.

Besonderes Anliegen während der langen Zeit ihrer Intendanz war Cathérine Miville die Förderung und Verwurzelung des Theaters als Ort des gesellschaftspolitischen Diskurses und des Austauschs, als Treffpunkt, der als Marktplatz der Gedanken für Menschen in Stadt und Region fungiert. 

Auch im Bereich der Infrastruktur konnte Cathérine Miville positives bewirken, darunter bauliche und technische Erweiterungen. Hierfür sind insbesondere die taT-studiobühne am Berliner Platz, das Proben- und Arbeitszentrum in der Bahnhofstraße oder das Haus der Karten im ehemaligen Dürerhaus zu nennen, aber auch der stete Ausbau aller Bühnenanlagen, die Maßnahmen zur akustischen Optimierung im Großen Haus sowie der neue Malersaal nebst Lagerräumen. Alle diese Veränderungen brachten Verbesserungen für die Besucher*innen mit sich und ebenso deutliche Optimierung der Arbeitsplätze der Mitarbeiter*innen des Stadttheaters.

„Frau Miville hat das hohe künstlerische Niveau, das anspruchsvolle Profil des Hauses und seine positive Wahrnehmung und Ausstrahlung gefestigt und immer weiter ausgebaut. Als folgerichtigen Schritt verleihen wir ihr nun die Ehrenmitgliedschaft des Stadttheaters“, so Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz. „Sie ist breit vernetzt mit verschiedensten regionalen und überregionalen Institutionen. Ihre Offenheit für unterschiedlichste Kooperationen mit diversen Partnern ist gewinnbringend und macht das Stadttheater zu einem attraktiven kulturellen Zentrum in Mittelhessen“, ergänzt Landrätin Schneider.

„Ich freue mich sehr über diese besondere Wertschätzung meiner Theaterarbeit in Gießen“, so Cathérine Miville, „insbesondere, da es auch eine Anerkennung für die Mitarbeiter*innen des Theaters ist, die mich teilweise den ganzen Weg über begleitet und sich prägend eingebracht haben. Denn Theater ist immer Teamarbeit. Ich fühle mich zudem sehr geehrt, diese Auszeichnung mit Gian Carlo Menotti und Herbert Gietzen zu teilen, dem Komponisten und dem Musikalischen Leiter meiner ersten Opernregie überhaupt, natürlich in Gießen.“

Ehrenmitglieder des Theaters sind:

Herbert Gietzen (GMD)

Walter E. Hamel (Chordirektor)

Gerd Heidger (GMD)

Gian Carlo Menotti (Komponist)

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google