• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • ERINNERN FÜR DIE ZUKUNFT

04.11.2021
ERINNERN FÜR DIE ZUKUNFT

ERINNERN FÜR DIE ZUKUNFT Ivar Buterfas mit seiner Ehefrau Dagmar (Foto: Michael Rauhe)

Im Rahmen des Gießener Projekts gegen Antisemitismus und Radikalisierung kommen heute Gießener Schülerinnen und Schüler im Stadttheater zusammen, um dem Vortrag „Erinnern für die Zukunft“ des Autors und Holocaust-Überlebenden Ivar Buterfas beizuwohnen. Im Anschluss erfolgt ein moderiertes Gespräch mit den Jugendlichen. Das Programm wird umrahmt von musikalischen Ausschnitten aus der Kammeroper DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK mit der jungen Sopranistin Martha Matscheko und dem ehemaligen GMD Herbert Gietzen am Klavier. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Christlich-Islamischen Gesellschaft.

Ivar Buterfas wurde als zweitjüngstes von insgesamt 9 Kindern 1933 in Hamburg geboren. Sein Vater war Jude, seine Mutter Christin. Der Vater kam schon 1934 in das KZ Esterwegen, dann bis 1945 ins KZ Sachsenhausen und konnte nur durch die Mischehe mit einer Christin sein Leben retten. 1942 wurde die Familie staatenlos und flüchtete nach Polen, weil die Deportation bevorstand. 1943 kam sie zurück nach Hamburg. Hier versteckte sie sich und wurden von Freunden mit dem Notwendigsten versorgt. Der 4. Mai 1945 wurde mit dem Einmarsch der Engländer ihr Tag der Befreiung. Doch der Nazi-Spuk blühte im Verborgenen weiter und so waren die kommenden Jahre von Entbehrungen und Enttäuschungen geprägt, bis Ivar Buterfas – nach 16 Jahren erst – die Wiedereinbürgerung erhielt. Ivar Buterfas hat für seine unermüdlichen Bemühungen u.a. 1991 das Bundesverdienstkreuz, 1995 den Weltfriedenspreis und 2003 die Europäische Menschenrechtsmedaille erhalten. Mit der Darstellung seines eigenen Lebensweges fordert er seine zumeist jugendlichen Zuhörerinnen und Zuhörer auf, sich selbst aktiv für Demokratie und Toleranz einzusetzen.

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google