• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • FAUST-Theaterpreis 2021 online

19.11.2021
FAUST-Theaterpreis 2021 online

FAUST-Theaterpreis 2021 online
FAUST-Theaterpreis 2021 online

Am Samstagabend findet die Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST digital statt. Am 20.11. wurde das Bühnenprogramm, das an die innovativsten und kraftvollsten Inszenierungen der vergangenen Spielzeit erinnert, und in dessen Rahmen der Preis für das Lebenswerk sowie der Perspektivpreis vergeben werden, im Stream online übertragen. Das Video ist weiterhin verfügbar.
 
Im Mittelpunkt der Verleihung stehen Arbeiten der Theater und Orchester während der Pandemie. Die Produktionen und Projekte der Jahresretrospektive wurden nach einem Aufruf an die Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins vorgeschlagen. Auf der Streamingplattform SPECTYOU wurden Trailer und Hintergrundinfos präsentiert, die auf verschiedene künstlerische Weise im coronabedingten Lockdown ein Zeichen für Kultur setzen wollten. Diese gesammelten Projekte der Jahres-Retrospektive 2020/21 können Sie hier ansehen.

Das Stadttheater Gießen hatte sich mit zwei Aktionen der vergangenen Spielzeit beteiligt, die im November 2020 am Berliner Platz zu erleben waren: DAS PUBLIKUM NIMMT SICH DAS WORT, Klangcollagen aus Publikumsstimmen am Berliner Platz, sowie WAS WIR GEHOFFT HABEN, NIE MEHR SAGEN ZU MÜSSEN, persönlichen Statements Gießener Kulturschaffenden anlässlich des 75. Jahrestags der Nürnberger Prozesse.

 

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google