• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • SYMBIOSE AUS DARSTELLENDER UND BILDENDER KUNST

11.01.2022
SYMBIOSE AUS DARSTELLENDER UND BILDENDER KUNST

SYMBIOSE AUS DARSTELLENDER UND BILDENDER KUNST DE_KONSTRUKTIONEN
SYMBIOSE AUS DARSTELLENDER UND BILDENDER KUNST SNAKEDRIVER
SYMBIOSE AUS DARSTELLENDER UND BILDENDER KUNST DAS LEBEN DES H. ERZÄHLT VON SEINEM KUNSTHÄNDLER

Theater wird schon lange nicht mehr nur auf einer festen Bühne zum Erlebnis. Neue Räume werden erspielt, Distanzen und Nähen zwischen Künstler:innen und Publikum ausgelotet, performative Erfahrungen geteilt. So können Sie sich auch in unserem Januar-Spielplan gleich an mehreren Stellen den Blick öffnen lassen für die Kombination von darstellender und bildender Kunst.

Am Samstag, den 15.01., zeigten die drei Tänzerinnen Madeleine Salhany, Izabella Anastasiou und Mona-Lisa Rigal in der Kunsthalle im Rathaus choreographisch-performative Interventionen. Unter dem Titel DE_KONSTRUKTIONEN spürten sie mit ihrer körperlichen Performance der besonderen Atmosphäre zwischen zwei Ausstellungen nach.


Zeichnungen im Comicstil von Illustratior Ole Tillmann erschaffen im Großformat eine ganz eigene Welt auf der taT-studiobühne: In der Gothic-, Mystery- und Milieustudie SNAKEDRIVER verbindet sich Live-Comic mit Theater, Singer-Songwriter-Indie-Folk mit dunklen elektronischen Sounds und Beats. Eine einzigartige Atmosphäre entsteht, in der Schauspielerin Paula Schrötter und Schauspieler Magnus Pflüger in jugendliches Chaos am Ar*** der Welt versinken. Der Schauspielabend ist wieder zu sehen am Sonntag, dem 23.01.

Der Kölner Zeichner Ole Tillmann hat für diese Inszenierung beeindruckende Illustrationen entworfen. Es sind ungemein eindrückliche Bilder, meist in Schwarz-weiß, die perfekt die Stimmung dieses Handlungsraumes einfangen und gleichzeitig wichtige Details sichtbar machen. Zu sehen sind so Häuser, Straßen, Felder und Wälder. Das ländliche Naturidyll und der Verfall. Das jugendliche Trio bei nächtlichen Spritztouren im Auto und eine unkenntliche Masse an Dorfbewohnern. (Gießener Anzeiger)


Im Oberhessischen Museum wiederum nimmt Sie Schauspieler Tom Wild als Kunsthändler mit in die Welt der Kunstfälschung - einer Kunst für sich. Im Ambiente der dortigen Gemäldegalerie lohnt sich dieser kurzweilige Schauspiel-Monolog DAS LEBEN DES H. ERZÄHLT VON SEINEM KUNSTHÄNDLER gleich auf mehreren Ebenen. Nächste Aufführungen sind Donnerstags am 20.01. und 03.02.

Das Werk französischer Impressionisten mit Fälschungen »ergänzen«, das macht dieser H. nur nach Gewaltandrohung. Viel lieber malt er »deutsche Eichen« oder entwirft bombastische Architektur. Weltkriegsstationen mutieren zu Etappen einer imaginären Weltreise. Malerische Wut und Völkermord als Spiegelbild - das ist gewagt. (Gießener Allgemeine Zeitung)

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google