KLANGCOLLAGE AUS PUBLIKUMSSTIMMEN
Am 30.11. erschallte sowohl vor dem Stadttheater als auch vor der taT-studiobühne den ganzen Tag über eine Klangcollage, die MitarbeiterInnen aus allen Sparten und unterschiedlichen Abteilungen gemeinsam erstellt hatten. Unter dem Motto DAS PUBLIKUM NIMMT SICH DAS WORT wurden im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Theater und Orchester, bei der sich insgesamt 64 Landes-, Stadt- und Staatstheater beteiligten, aus analogen wie digitalen Gästebüchern Beiträge unseres Publikums gesammelt und mit Musik aus Theateraufführungen verwoben.
Die Gießener TheatermacherInnen machten laut und fröhlich deutlich: Wir sind da, trotz Lockdown, uns gibt es weiterhin und wir freuen uns, wenn wir – sobald wie möglich und verantwortbar – wieder für unsere ZuschauerInnen spielen dürfen. In dieser gesellschaftlich so herausfordernden Zeit wollen die im Deutschen Bühnenverein organisierten Theater und Orchester trotz der pandemiebedingten Schließungen aller Kultureinrichtungen ein Zeichen von Zuversicht, künstlerischer Energie und Verbundenheit zu ihrem Publikum senden.
Unter dem Hashtag #wirsindda verbreiten sämtliche Theater, die an dem Aktionstag teilnahmen, Beiträge im Netz, die auf die Arbeit an Theatern aufmerksam machen und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft senden wollen. Die gesammelten Informationen zum Aktionstag, unsere Klangcollagen als Audiospuren sowie unseren Video-Beitrag mit Statements im Gießener Rathaus finden Sie hier ...