• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • Normaler Spielbetrieb erst nach den Sommerferien

13.05.2021
Normaler Spielbetrieb erst nach den Sommerferien

Normaler Spielbetrieb erst nach den Sommerferien

Auch wenn sich die Inzidenz-Zahlen erfreulicherweise in die richtige Richtung bewegen, musste sich die Leitung des Stadttheaters dennoch schwersten Herzens dazu entscheiden, den normalen Spielbetrieb erst nach den Sommerferien wiederaufzunehmen. Diese Entscheidung wurde vorab intensiv mit den Gesellschafterinnen des Theaters erörtert. Dabei wurden zusätzlich zu den Inzidenzwerten des Landkreises auch differenziert die Entwicklung der Werte in der Stadt und in nahe gelegenen Kommunen betrachtet und ebenso die Situation im Uniklinikum.

Mit Blick auf die große Zahl der Unsicherheitsfaktoren sowie auf die effektiv verbleibende Zeit bis zum ersten Urlaubstag der TheatermitarbeiterInnen wurde für Gießen insgesamt deutlich, dass Aufführungen aus dem Repertoire des Theaters nicht mehr in entsprechender Qualität zu realisieren sind. Daher haben sich die Gesellschafterinnen und die Theaterleitung zu diesem sehr bedauerlichen Schritt entschieden. Wobei beide Seiten ausdrücklich die Option auf Sonderveranstaltungen nicht ausschließen möchten. Um dafür jedoch in konkrete Planungen gehen zu können, müssen Entscheidungen über die Voraussetzungen für OpenAirs ebenso abgewartet werden, wie die Klärung der Frage, unter welchen Voraussetzungen insgesamt kleine Sonderformate in Theaterräumen stattfinden dürfen.   

Offen ist auch die konkrete Frage, ob und in welcher Form das TanzArt ostwest-Festival im Juni stattfinden kann. Das Theater hat für eine OpenAir-Version beim Land Hessen Mittel über das Förderprogramm INS FREIE beantragt. Noch fehlt die Rückmeldung, ob diese genehmigt werden können, und auch hierbei stellt sich die Frage nach den zulässigen Zuschauerzahlen.
 

„Wir haben wirklich lange gehofft, dass wir im Mai und Juni wieder werden spielen können. So tut diese Entscheidung sehr weh. Aber sie ist nun unumgänglich, zumal eine Verlängerung der Spielzeit über den 3. Juli hinaus zur Folge hätte, dass wir die Eröffnung im Herbst ebenfalls verschieben müssten. Und bei dieser Abwägung haben wir uns dafür entschieden, alle Kapazitäten auf die kommende Spielzeit zu fokussieren. Trotz der misslichen Situation haben wir jedoch unseren Optimismus nicht verloren und bauen fest darauf, dass wir im August wieder halbwegs normal werden arbeiten können und gemeinsam mit unserem Publikum in eine fulminante neue Spielzeit starten werden.“ (Cathérine Miville)

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google