22.11.2021
OPERNCHOR SINGT „Hymn to St. Cecilia“
Am 22. November ist im Kirchenkalender der Gedenktag an die Heilige Cäcilie, der Schutzpatronin der Kirchenmusik, vermerkt. Wie wunderbar ist es, dass am gleichen Tag der britische Komponist Benjamin Britten Geburtstag hat - gleich zwei Anlässe, dem Opernchor des Stadttheaters und dem Schloss-Ensemble Ludwigsburg mit „Hymn to St. Cecilia“ zu lauschen.
Das geistliche Chorwerk von Benjamin Britten, dirigiert von Chordirektor Jan Hoffmann, ist kein Lobgesang an die Schutzpatronin der Musik im traditionellen Sinne. Es geht bei Britten mehr um die psychogrammatische Schilderung von Ängsten und leidvollen Seelenzuständen, in denen die Musik eine erhebende und tröstliche Wirkung hat. Das dreiteilige Stück zeichnet sich durch die weiträumige Anlage der hohen und tiefen Stimmen aus, die jene im Refrain jeden Teiles beschworene „inspirierende und visionäre Kraft der Musik“ zum Klingen bringt.
Wir freuen uns anzukündigen, dass der Opernchor zusammen mit Sopranistin Naroa Intxausti mit Werken aus Haydns SCHÖPFUNG sowie typisch spanischen Melodien (Zarzuela) das Programm der Benefizveranstaltung DAS ROLLENDE KLASSENZIMMER an diesem Sonntag um 19.30 Uhr mitgestaltet. Wenn Sie also endlich mal wieder Chormusik live erleben und dabei noch etwas für den guten Zweck tun möchten, sichern Sie sich hier Ihre Tickets.