• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • ALIEN PERSPECTIVE

24.02.2022
ALIEN PERSPECTIVE

ALIEN PERSPECTIVE
ALIEN PERSPECTIVE Bilder © Lukas Noll

Die Menschheit blickt permanent auf sich selbst und reflektiert sich im besten Fall kritisch. Aber wie würde ein „Alien“-Blick, also die Wahrnehmung der Welt und uns von außen sich darstellen? Würden positive oder negative Eindrücke überwiegen? Dieser Frage geht Patrick Schimanskis Uraufführungsinszenierung der Strindberg-Überschreibung TRAUMSPIEL:E von Sophie Reyer nach; im Rahmen des von ihm mit Ausstatter Lukas Noll initiierten FORUMs NACHHALTIGKEIT fungiert diese Produktion zusätzlich auch als Pilotinszenierung und beschäftigt sich mit nachhaltiger Produktionsweise am Theater.

Dazu und zu weiteren Aspekten von TRAUMSPIEL:E können Sie vorab alles Wissenswerte bei der kostprobe am Donnerstag, dem 3. März, auf der taT-studiobühne erfahren: Produktionsdramaturg André Becker spricht mit dem Regieteam über das Konzept der Schauspiel-Produktion, das Ensemble – bestehend aus Johanna Malecki, Paula Schrötter, Lukas T. Goldbach und Roman Kurtz – zeigt erste szenische Eindrücke.

Ich klebe. / Klebe. / So lange ich lebe.
Gegen den Regen. / Gegen das Leben.
Das von draußen rein will. / Mit all dem Müll.


TRAUMSPIEL:E
Überschreibung nach August Strindberg von Sophie Reyer | im Rahmen von FORUM NACHHALTIGKEIT am Stadttheater Gießen
kostprobe auf der taT-studiobühne am Donnerstag, 3. März, 20 Uhr | Karten
Premiere: Donnerstag, 10. März | 20 Uhr | taT-studiobühne | Karten

© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google