Trailer: WAS WIR GEHOFFT HABEN, NIE MEHR SAGEN ZU MÜSSEN
Stimmen, die gehört werden wollen, um an das zu erinnern, was jeder wissen sollte. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der THEATER UND ORCHESTER, an dem sich insgesamt 64 Landes-, Stadt- und Staatstheater beteiligten, wurden am 30.11. Aufnahmen im Gießener Rathaus gemacht zum Thema WAS WIR GEHOFFT HABEN, NIE MEHR SAGEN ZU MÜSSEN - Demokratie und Gesellschaft 75 Jahre nach den Nürnberger Prozessen.
Mit der Aktion reagiert das Theater darauf, dass gerade in dieser besonderen Situation nicht auf aktuelle gesellschaftliche Ereignisse reagiert und nicht direkt am öffentlichen Diskurs teilgenommen werden kann und daher auch keine öffentliche Diskussion zu so wichtigen Themen wie z.B. dem 75. Jahrestag der Nürnberger Prozesse veranstaltet werden konnte - was auch vor dem Hintergrund der Störer, die Parlamentarier im Deutschen Bundestag bedrängten, einerseits und der beeindruckenden Feierstunde zu diesem wichtigen Gedenktag anderseits aktuell als ganz besonders bedauerlich empfunden wird.
Die gesammelten Informationen zu dem Aktionstag sowie unsere Klangcollage aus Publikumsstimmen finden Sie hier ...