27.03.2022
WELTTHEATERTAG 2022
„Der Krieg soll verflucht sein“ – seit Beginn des russischen Angriffs prangt dieser Satz aus MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER über vielen Bühnen und Veranstaltungen. Die ukrainischen Dramatikerin Natalia Vorozhbyt ruft in einer Videobotschaft zum Zusammenhalt der europäische Kulturinstitutionen auf und macht die unfassbaren, unerträglichen Erfahrungen des Krieges drastisch spürbar. Die Übersetzung des Videos können Sie sich unten als Audiobeitrag anhören.
In diesem Jahr ist der Welttheatertag am 27. März kein Fest, aber ein aufmerksam machen darauf, was Theater bewirken kann: Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, sieht den diesjährigen Welttheatertag im Zeichen einer Aufforderung zu Hilfe und Tat: „Die Theater und Orchester stellen sich ihrer Verantwortung. In zahlreichen spontanen Veranstaltungen haben sie unmittelbar versucht, dem Entsetzen Form, dem Gesprächsbedürfnis Forum, dem Wunsch nach Trost Raum zu geben... Vor allem aber bemühen wir uns in diesen Tagen, die Zuversicht in die aufklärerische Kraft kultureller Begegnung und künstlerischer Zusammenarbeit zu wahren. Wir wollen Perspektiven des Menschlichen stärken.“
Hier gelangen Sie zu seiner vollständigen Erklärung. Auch wir möchten uns an dieser Stelle bei Natalia Vorozhbyt bedanken für ihre Worte, bei Alexander Kratochvil für die Übersetzung und Maren Eggert für das Einsprechen der Botschaft aus der Ukraine.