• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Spielbetrieb aktuell
Rund um die Eintrittskarte
Abos
Service A-Z
Festivals
Publikationen
bühne:digital
  • Info
  • WELTTHEATERTAG 2022

27.03.2022
WELTTHEATERTAG 2022

WELTTHEATERTAG 2022

„Der Krieg soll verflucht sein“ – seit Beginn des russischen Angriffs prangt dieser Satz aus MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER über vielen Bühnen und Veranstaltungen. Die ukrainischen Dramatikerin Natalia Vorozhbyt ruft in einer Videobotschaft zum Zusammenhalt der europäische Kulturinstitutionen auf und macht die unfassbaren, unerträglichen Erfahrungen des Krieges drastisch spürbar. Die Übersetzung des Videos können Sie sich unten als Audiobeitrag anhören.

In diesem Jahr ist der Welttheatertag am 27. März kein Fest, aber ein aufmerksam machen darauf, was Theater bewirken kann: Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, sieht den diesjährigen Welttheatertag im Zeichen einer Aufforderung zu Hilfe und Tat: „Die Theater und Orchester stellen sich ihrer Verantwortung. In zahlreichen spontanen Veranstaltungen haben sie unmittelbar versucht, dem Entsetzen Form, dem Gesprächsbedürfnis Forum, dem Wunsch nach Trost Raum zu geben... Vor allem aber bemühen wir uns in diesen Tagen, die Zuversicht in die aufklärerische Kraft kultureller Begegnung und künstlerischer Zusammenarbeit zu wahren. Wir wollen Perspektiven des Menschlichen stärken.“

Hier gelangen Sie zu seiner vollständigen Erklärung. Auch wir möchten uns an dieser Stelle bei Natalia Vorozhbyt bedanken für ihre Worte, bei Alexander Kratochvil für die Übersetzung und Maren Eggert für das Einsprechen der Botschaft aus der Ukraine.

Video
    Beim Laden des Videos (Vimeo) werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Vimeo übertragen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Audio Datei
© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google