• Mitarbeiter-Bereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
Stadttheater Gießen
  • Kalender
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
  • Spielzeit
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Tanztheater
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Extras und Gastspiele
    • Theater unterwegs
    • EIGENTUM VERPFLICHTET_ EIGENTUM VERNICHTET
  • Das sind wir
    • Geschichte
    • Mitarbeiter:innen
    • Freunde & Förderer
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Info
    • Spielbetrieb aktuell
    • Rund um die Eintrittskarte
    • Abos
    • Service A-Z
    • Festivals
    • Publikationen
    • bühne:digital
  • Junges Theater
    • Theater & Schule
    • Theater & Hochschule
    • Spielplan
    • Mitmachen
    • Thea
    • Education Project
  • Archiv
  • Ticketshop
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
  • Kalender

GROSSES HAUS

Sa 01.01.

Sonderkonzert - NEUJAHRSKONZERT
Let's move

18:00 Uhr | Großes Haus

So 02.01.

Monty Python’s SPAMALOT
Musik von John Du Prez und Eric Idle | Buch und Liedtexte von Eric Idle | Deutsch von Daniel Große Boymann

19:30 - 22:00 Uhr | Großes Haus

Do 06.01.

DER ZERBROCHNE KRUG
Lustspiel von Heinrich von Kleist

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

Fr 07.01.

DIE SCHMACHTIGALLEN – Das Vermächtnis
Eine musikalische Gruselkomödie

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

Sa 08.01.

ZAIRA
Oper von Vincenzo Bellini | Orchestrierung von Herbert Gietzen | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 - 22:00 Uhr | Großes Haus

So 09.01.

vorgestellt - DAS HÜNDISCHE HERZ
Schauspiel nach der Erzählung von Michail Bulgakow | Neuübersetzung aus dem Russischen und Bühnenfassung von Alexander Nitzberg

11:00 Uhr | Großes Haus

CARMEN
Tanzabend von Ivan Strelkin | Musik von Rodion Shchedrin nach Georges Bizet

18:00 - 19:00 Uhr | Großes Haus

Fr 14.01.

Extra - POETRY SLAM DREIKAMPF
moderiert von LARS RUPPEL | mit Leticia Wahl (Kassel), Sebastian23 (Bochum) und Philipp Herold (Heidelberg)

20:00 Uhr | Großes Haus

Sa 15.01.

Premiere - DAS HÜNDISCHE HERZ
Schauspiel nach der Erzählung von Michail Bulgakow | Neuübersetzung aus dem Russischen und Bühnenfassung von Alexander Nitzberg

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

So 16.01.

DER ZERBROCHNE KRUG
Lustspiel von Heinrich von Kleist

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

Fr 21.01.

DER VORNAME
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

Sa 22.01.

DAS HÜNDISCHE HERZ
Schauspiel nach der Erzählung von Michail Bulgakow | Neuübersetzung aus dem Russischen und Bühnenfassung von Alexander Nitzberg

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

So 23.01.

Premiere - TRISTAN UND ISOLDE
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner | konzertante Aufführung

16:00 Uhr | Großes Haus

Mo 24.01.

GOLD! - Vom Fischer und seiner Frau
Musiktheater von Leonard Evers und Flora Verbrugge | für alle ab 5 Jahren

09:30 Uhr | Großes Haus

Do 27.01.

DER VORNAME
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière

19:30 - 21:00 Uhr | Großes Haus

taT-STUDIOBÜHNE

So 02.01.

ERIKA - oder der verborgene Sinn des Lebens
von Elke Heidenreich | eingerichtet von Carolin Weber und Denise Schneider | gelesen von Carolin Weber

11:00 - 12:00 Uhr | taT

DIE WANZE
Insektenkrimi von Paul Shipton | Deutsch von Andreas Steinhöfel

20:00 - 21:10 Uhr | taT

Do 06.01.

Extra - FEMALE POETRY SLAM POWER SHOW
mit Veronika Rieger (Berlin), Birdy (Berlin), Laura Paloma (Frankfurt) und Lea Weber (Karben)

20:00 Uhr | taT

Theater unterwegs - DAS LEBEN DES H. ERZÄHLT VON SEINEM KUNSTHÄNDLER (UA)
Ein Monolog von Tom Peuckert | Soloabend mit Tom Wild | in Kooperation mit dem Oberhessischen Museum

20:00 - 21:05 Uhr | Oberhessisches Museum

Fr 07.01.

DIE HAMLETMASCHINE
Multi-Media-Live-Umsetzung des Textes von Heiner Müller | eingerichtet von Patrick Schimanski

20:00 - 21:00 Uhr | taT

Sa 08.01.

DIE VERWANDLUNG
nach Franz Kafka | in einer Fassung von Christian Fries | für Jugendliche und Erwachsene

20:00 - 21:25 Uhr | taT

So 09.01.

zum letzten Mal - ERIKA - oder der verborgene Sinn des Lebens
von Elke Heidenreich | eingerichtet von Carolin Weber und Denise Schneider | gelesen von Carolin Weber

18:00 - 19:00 Uhr | taT

Do 13.01.

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
Kammeroper von Grigori Frid | Deutsche Adaption von Ulrike Patow | für Jugendliche und Erwachsene

20:00 - 21:00 Uhr | taT

Fr 14.01.

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
Kammeroper von Grigori Frid | Deutsche Adaption von Ulrike Patow | für Jugendliche und Erwachsene

20:00 - 21:00 Uhr | taT

Sa 15.01.

ANTIGONE
Neudichtung von Bodo Wartke, Carmen Kalisch und Sven Schütze frei nach Sophokles; mit Musik von Bodo Wartke | Ein Soloabend mit Martin Gärtner

20:00 - 21:30 Uhr | taT

So 16.01.

OUR PLAY IS (UA)
Tanzabend von Susanna Curtis | Musik von Hans Leo Hassler, Werner Heider, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

20:00 - 21:10 Uhr | taT

Mi 19.01.

kostprobe - DIE BRÜDER KARAMASOW
nach dem Roman von Fjodor M. Dostojewski | in einer Fassung von Christian Fries

20:00 Uhr | taT | Eintritt frei

Do 20.01.

Theater unterwegs - DAS LEBEN DES H. ERZÄHLT VON SEINEM KUNSTHÄNDLER (UA)
Ein Monolog von Tom Peuckert | Soloabend mit Tom Wild | in Kooperation mit dem Oberhessischen Museum

20:00 - 21:05 Uhr | Oberhessisches Museum

KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER
Kammeroper von Marius Felix Lange nach dem gleichnamigen Buch von Janne Teller | Libretto von Janne Teller mit Gedichtinseln von Nora Gomringer | für alle ab 14 Jahren

20:00 - 21:10 Uhr | taT

Fr 21.01.

zum letzten Mal - KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER
Kammeroper von Marius Felix Lange nach dem gleichnamigen Buch von Janne Teller | Libretto von Janne Teller mit Gedichtinseln von Nora Gomringer | für alle ab 14 Jahren

20:00 - 21:10 Uhr | taT

Sa 22.01.

DIE GESCHICHTE MEINER EINSCHÄTZUNG AM ANFANG DES DRITTEN JAHRTAUSENDS
Schauspiel nach der Erzählung von PeterLicht

20:00 - 21:05 Uhr | taT

So 23.01.

SNAKEDRIVER (UA)
Schauspiel von Christina Kettering und Markolf Naujoks

20:00 - 21:10 Uhr | taT

Do 27.01.

Premiere - DIE BRÜDER KARAMASOW
nach dem Roman von Fjodor M. Dostojewski | in einer Fassung von Christian Fries

20:00 - 22:30 Uhr | taT

Fr 28.01.

ANTIGONE
Neudichtung von Bodo Wartke, Carmen Kalisch und Sven Schütze frei nach Sophokles; mit Musik von Bodo Wartke | Ein Soloabend mit Martin Gärtner

20:00 - 21:30 Uhr | taT

Sa 29.01.

zum letzten Mal - KÖNIG UBU
Schauspiel von Alfred Jarry

20:00 - 21:10 Uhr | taT

So 30.01.

BOOKPINK (DE)
Dramatisches Kompendium von Caren Jeß

20:00 - 21:45 Uhr | taT

Wir danken

  • Kalender
  • Kalender

HFBP Rechtsanwälte und Notar Dr. Hahne, Fritz, Bechtler und Partner
BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG
Möller Theobald Jung Zenger 
Rechtsanwälte Notare Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
BüchnerBarella Assekuranzmakler GmbH
HFBP Rechtsanwälte und Notar Dr. Hahne, Fritz, Bechtler und Partner
Engelhardt Gartenbaumschule
advotec.
Patent- und Rechtsanwälte
Creditreform Gießen Hain KG
BWE Basalt- & Betonwerk Eltersberg GmbH & Co.KG
BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG
FEROMENT GmbH
Klatschmohn Naturkost GmbH
RINN Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Federnfabrik Subtil GmbH
Canon Giessen GmbH
ROVEMA GmbH
EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH
BAG Holding GmbH
Leica Camera Deutschland GmbH
Artur Tränkner
Bestattungen GmbH
Dietrich-Bergler GmbH
medDV GmbH
Bäckerei & Konditorei Volkmann GmbH
Stöppler - Jörg Luh GmbH & Co. KG
TBi Industries GmbH - Hochwertige Schweißtechnik für die industrielle Anwendung
© 2022 Stadttheater Giessen
Impressum Datenschutz Presse
Nach oben
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie unter Details und in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google